Hallescher Weihnachtsmarkt 2019 – Vegan?
Wir haben uns am Samstag aufgemacht um auf dem halleschen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz nach veganen Angeboten zu suchen.
Die gute Nachricht voraus: Ihr müsst nicht verhungern!
Wir haben uns am Samstag aufgemacht um auf dem halleschen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz nach veganen Angeboten zu suchen.
Die gute Nachricht voraus: Ihr müsst nicht verhungern!
(mehr …)»Wir unterstützen die Fridays for Future-Demonstrationen am 29. November in Halle!
– Bündnis „Vegan in Halle“
12 Uhr ab Steintor und Rannischem Platz!«
Jedes Jahr im Herbst wird Halle um Erstsemester bereichert, die sich unsere schöne Stadt zum Studieren ausgesucht haben 🙂 Für die Veganer*innen und Vegan-Interessierten unter ihnen bieten wir schon seit einigen Jahren einen Stadtrundgang an, bei dem wir in der Innenstadt empfehlenswerte Lokalitäten besuchen und uns ein paar Kostproben gönnen.
Das neue Semester hat begonnen und wie immer gibt’s von der Uni die üblichen Einführungswochen und Orientierungstage für die Neuankömmlinge. Zeitgleich findet aber auch ein ein studentisch organisiertes Alternativprogramm statt, in dem sich Initiativen und Vereine vorstellen und den Studierenden Möglichkeiten für politisches und gesellschaftliches Engagement an der Uni aufzeigen. Kritische Einführungswochen gibt es deutschlandweit. Hier sind unsere Tipps für empfehlenswerte Termine während der KEW 2019 in Halle.
(mehr …)Mach mit: Komm am 20. September zur Demonstration in Halle ab 12 Uhr am Hallmarkt!
Gemeinsam fordern wir: Klimaschutz jetzt!
Ein Großunternehmen der Lebensmittelindustrie stellt mehr und mehr vegane Produkte her, eine weltweite Fastfood-Kette bringt einen veganen Burger auf den Markt und beinahe in jedem Supermarkt gibt es Eigenmarken, die vegane Produkte anbieten. Willkommen im Jahr 2019, in dem veganer Lebensstil nicht mehr bloß ein kurzfristiger Trend, sondern zum festen Lebenskonzept geworden ist.
as Bewusstsein über die Notwendigkeit, Müll zugunsten der Umwelt zu reduzieren, wächst stetig. Leider stößt man beim Einkauf von Lebensmitteln und weiteren Artikeln des täglichen Bedarfs auf das Problem von Verpackungsmüll. Insbesondere Plastikverpackungen sind oft überflüssig und tragen zur langfristigen Verschmutzung der Umwelt bei.
Schon zum 18. Mal öffnen sämtliche Wissenschaftsstandorte in Halle ihre Türen für wissbegierige Nachteulen. Über 370 Veranstaltungen könnt ihr am 5. Juli in der Zeit von 17 bis 1 Uhr besuchen. Wir haben mal im Programmheft gestöbert und sind auf einige interessante Punkte gestoßen, die thematisch in Richtung Nachhaltigkeit und Veganismus gehen dürften oder Anknüpfungspunkte eröffnen.
(mehr …)Die Praxis des Küken-Tötens verstößt gegen das Tierschutzgesetz! So lautete das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts am 13.06.2019. Die in der Legehennenzucht gängige Praxis, bei der Küken vergast und im Schredder getötet werden, widerspricht dem im Jahr 2002 verabschiedeten Tierschutzgesetz. Wurde damit also ein historisches Urteil gefällt, das diese grausame Praxis endlich beendet?
Der Countdown für unser veganes Frühlingsfest läuft und wir können es kaum erwarten! Wir sind sehr dankbar für alle, die uns bei den Vorbereitungen unterstützen: Künstlerinnen und Künstler, die für den musikalischen Rahmen sorgen, Köchinnen und Köche, die vegane Köstlichkeiten zaubern, Aktivist*innen, die über die Themen Veganismus und Tierrechte aufklären und Firmen, die uns ihre veganen Produkte für die große Tombola gespendet haben oder am Verkaufsstand anbieten. Wer genau hinter all diesen Unterstützer*innen steckt, erfährst du mit einem Klick auf die jeweilige Kategorie.
(mehr …)